
Jujube - die chinesische Dattel
Die Trockenfrucht-Sensation
Wir lieben süß. Wir lieben Datteln. Wir lieben den gesunden Snack zwischendurch. Wenn Energie, Geschmackserlebnis und Ernährungswerte so gebündelt vorkommen wie in der JUJUBE, sprechen wir zu Recht von einer Power-Frucht.
Für die Chinesen ist die JUJUBE-Dattel seit Jahrtausenden hochwertige, schmackhafte, multifunktionale Naturmedizin. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) empfohlen zur Steigerung der Lebensenergie, zur Regulierung von Körperfunktionen, bei Schlaflosigkeit, zur Beruhigung in Stresssituationen, zur Zellverjüngung, zur Blutreinigung und vielem mehr.
Netzwerk & Individuelle Verarbeitung
per 100g | % (TB) | |
calcium | 85 mg | 8.5 |
chlorine | 90 mg | 10.8 |
potassium | 713 mg | 35.7 |
magnesium | 26 mg | 8.7 |
phosphorus | 77 mg | 9.6 |
iron | 2mg | 14.6 |
copper | 187 µg | 12.5 |
(signifikant) | pro 100 g |
Protein | 3,12 g |
Kohlenhydrate | 65,7 g |
Zucker | 60,1 g |
Fette | < 0,30 g |
gesättigte Fettsäuren | 0,0 g |
Ballaststoffe | 11,8 g |
Salzäquivalent | 0,08 g |
kcal | 299 |
(signifikant) | pro 100 g | % (TB) |
Vitamin B1 | 62 µg | 4,4 |
Vitamin B2 | 82 µg | 5,1 |
Vitamin B5 | 410 µg | 6,8 |
Vitamin B6 | 164 µg | 8,2 |
Vitamin B7 | 5 µg | 5,0 |
Vitamin B9 | 20 µg | 5,0 |
Folsäure | 41 µg | 27,3 |
Vitamin C | 119 mg | 119,0 |
Vitamin E | 1154 µg | 9,6 |
Vitamin K | 23 µg | 32,9 |
-
Bio-Erdmandeln (geschält) in Rohkostqualität
19,95 €19,95 € / 1000 g
inkl. 7 % MwSt.
Jujube(-Dattel)
Obwohl der Namenszusatz „Dattel“ irreführend ist, da die Jujube botanisch gesehen nicht mit den uns bekannten Datteln verwandt ist, wird sie allgemein als Rote Dattel, Chinesische Dattel oder auch Jujube Dattel bezeichnet. Lediglich das äußere Erscheinungsbild der Frucht, die länglich ovale Form, ihre Größe und der schlanke, längliche Kern führten dazu, ihr den Beinamen „Dattel“ zu verleihen. Im Gegensatz zu den Früchten der „Echten Dattelpalme“ (Phoenix dactylifera) aus der Familie der Palmgewächse, gehört die Jujube (Ziziphus jujuba) zur Familie der Kreuzdorngewächse.
Geschmacklich sowie hinsichtlich Textur und Konsistenz ist die Jujube daher auch nur bedingt mit der Dattel zu vergleichen. Die Haut der Jujube ist im Gegensatz zur Dattel angenehm samtig-glatt und nicht klebrig, ihr Fruchtfleisch ist nicht so extrem süß, etwas trockener und leicht fluffig (luftig).
Während die Echte Dattelpalme hauptsächlich in Wüstengebieten vorkommt, hat die Jujube ihren Ursprung in den Bergregionen im Norden und Osten Chinas, von wo aus sie sich inzwischen weltweit verbreitet hat.
Der strauchartige, belaubte, meist auch bedornte Baum wird ca. 5 bis 10 m hoch und wächst mit Vorliebe auf sonnigen und trockenen Anhöhen. Die Pflanze ist bis -20°C winterhart und äußerst resistent gegen Parasitenbefall und Krankheiten; sie ist langlebig und braucht nur wenig Wasser. Die ältesten bekannten Jujubebäume Chinas sind ca. 1000 Jahre alt.
In ihrem Ursprungsland werden die Jujube-Früchte seit Jahrtausenden wegen ihrer gesundheitsfördernden Wirkung hoch geschätzt. Ein besonderer Stellenwert wird ihnen seit jeher auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) zugewiesen. Aber auch bei uns waren die Früchte bereits im Mittelalter als Brustbeeren bekannt; traditionellerweise wurde daraus Tee bei Erkältungen und Atemwegsbeschwerden bereitet.
Neueste wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass die Jujube in hohem Maße über wertvolle Phytonährstoffe, Antioxidantien, Vitamine und Mineralien verfügt, die ihr das Potential verleihen, zur jüngsten Superfood-Entdeckung zu werden.